Allgemein

Neues über Ivermectin

Last Updated on 24. Mai 2025 by redaktion

Von Dr. med. Ralf Tillenburg

Immer neue Studien zu Ivermectin werden veröffentlicht, die nahezu immer dem widersprechen, was der Mainstream aus Ivermectin 2020 gemacht hat.

Damals, zu Beginn der Pandemie, wurde uns Ivermectin als Entwurmungsmittel für Pferde vorgestellt. Weiter wurde behauptet, es sei für den Menschen gefährlich, und in den USA gäbe es reihenweise Vergiftungsfälle in den dortigen Krankenhäusern. Nichts davon entsprach der Wahrheit, heute muss man betonen, dass vermutlich wissentlich vor Ivermectin gewarnt wurde, obwohl dieser Wirkstoff nahezu ohne Nebenwirkungen vor Covid-19 geschützt hätte bzw. den Verlauf der Erkrankung deutlich gemindert hätte. Studien dazu gab es damals und gibt es auch heute reichlich.

Wir wurden also systematisch belogen, nicht nur das, in manchen Staaten wurden Ärzte, die nach bestem Wissen und Gewissen Ivermectin (u. a.) gegen Covid-19 einsetzten, und damit Leben retteten, angeklagt, und man entzog ihnen die Berufserlaubnis.

Hätte man flächendeckend Ivermectin eingesetzt, wäre die „Impfung“ völlig unnötig gewesen. Vermutlich 20 Millionen Menschen (eher mehr) sind nach Studien an den Folgen der Genspritze gestorben, und all diese Menschen könnten noch leben, wenn die Gier der Pharmaindustrie und die Machenschaften bestimmter Kreise („Deep State“) nicht wichtiger gewesen wären als die Gesundheit der Menschen.

Ivermectin kann die Invasion des Spike-Proteins blockiert, und ist damit wohl erfolgreich bei der Behandlung von Covid-19 wie auch bei Impfschäden.

Aber Ivermectin kann noch viel mehr, es wirkt entzündungshemmend, baut die Nerven und Muskeln wieder auf, ist hilfreich zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Rheumatoide Arthritis, Lupus, Morbus Crohn, Psoriasis und anderen.

Selbst das ist noch nicht alles, Ivermectin ist wirksam bei Krebs, Herzkrankheiten und Neurodegeneration. Es schützt vor Embolien, unterdrückt das Tumorwachstum, verbessert die Wirkung der Chemotherapie und tötet sogar resistente Krebszellen, es kann sogar Nervenzellen reparieren und ist damit wirksam bei Alzheimer, Parkinson und MS.

Dazu ist Ivermectin extrem gut verträglich, in den üblichen Dosierungen treten Nebenwirkungen fast nie auf, ein Grund, warum es in manchen Ländern inzwischen rezeptfrei erhältlich ist.

Ich möchte hier besonders noch auf eine besondere Eigenschaft von Ivermectin eingehen, die es für allem für die Krebstherapie so interessant macht. Hierzu muss ich ein wenig ausholen.

https://info-medico.de/post/neues-ueber-ivermectin

Krebsstammzellen

Kennen Sie Krebsstammzellen? Nein? Wirklich nicht?

Von Dr. med. Ralf Tillenburg

Macht nichts, Ihr Onkologe kennt sie wahrscheinlich auch nicht. Warum nicht? Weil sie in der üblichen schulmedizinischen Therapie, also Chemotherapie und Bestrahlung keine Rolle spielen.

Blöd ist nur: Sie sind offensichtlich die wichtigsten Zellen, was die Therapie betrifft. Und sie reagieren weder auch Chemotherapie, noch auf Bestrahlung. https://info-medico.de/post/krebsstammzellen

error: Der Inhalt ist geschützt !!